Kategorie: News
Auftritt beim Weinfest in Kohlberg
Am Sonntag, den 07. Oktober 2018, zog es die aktive Kapelle des Musikvereins Neckartenzlingen unter der Leitung von Stéphane Grosgeorge wieder einmal nach Kohlberg, wo der letzte auswärtige Auftritt in diesem Musikjahr anstand. Die Kameradinnen und Kameraden des Musikvereins Kohlberg veranstalteten an diesem ersten Oktoberwochenende ihr bereits zur Tradition gewordenes Weinfest in der dortigen Kelter, in welcher der MV Neckartenzlingen von 13.00 – 15.30 Uhr die zahlreichen Besucher sowohl mit traditioneller Blasmusik als auch mit moderneren Musikarrangements unterhalten durfte.… Weiterlesen...
Überraschungsauftritt bei Bürgermeister-Hochzeit
Am vorletzten Wochenende mobilisierte der Musikverein Neckartenzlingen kurzfristig alle nicht verreisten Musikerinnen und Musiker der aktiven Kapelle, um Bürgermeisterin Melanie Braun (geb. Gollert) musikalisch zur Hochzeit zu gratulieren.
Wir vom Musikverein freuen uns, mit unserer musikalischen Umrahmung des Sektempfanges ein Teil der Hochzeit gewesen zu sein, und wünschen dem jungen Ehepaar für die Zukunft alles Gute!… Weiterlesen...
Die Jugend verabschiedet sich in die Sommerpause
Nach vielen Erfolgreichen Auftritten verabschiedet sich unsere Jugendkapelle in
die wohlverdiente Sommerpause und wünsche allen schöne und erholsame Sommerferien.… Weiterlesen...
Auftritt in Kirchentellinsfurt
Am vergangenen Samstag, den 23. Juni 2018, zog es die aktiven Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Neckartenzlingen nach Kirchentellinsfurt, wo der dortige Musikverein seine alljährliche „Hockete unter den Linden“ veranstaltete. Von 17.30 – 20.00 Uhr umrahmte die Stammkapelle unter der Leitung von Stéphane Grosgeorge in dessen Wahlheimat den ersten musikalischen Teil des Samstagabends.… Weiterlesen...
Auftritt beim Waldfest in Bempflingen
Am diesjährigen Christi Himmelfahrt-Donnerstag waren die Musikerinnen und Musiker der aktiven Kapelle des Musikvereins Neckartenzlingen zu Gast beim Waldfest in Bempflingen. Begonnen wurde gegen 14.00 Uhr mit dem Konzertmarsch „Fliegerparade“, während sich die Ränge nach dem eher regenreichen Frühschoppen immer mehr füllten. Und so konnte das Publikum sowohl mit traditioneller Blasmusik als auch mit moderneren Titeln bis ca.… Weiterlesen...
Ausflug der Bläserklassen
Am Sonntag, 15. April besuchten die Musikerinnen und Musiker der Bläserklassen an der Auwiesenschule zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Nielitz und Herr Kübler eine Aufführung von „Peter und der Wolf“ der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Mit einem Bus, den die Schulleitung ermöglichte, fuhren die Kinder der 3.… Weiterlesen...